Skulpturen
Skulpturen aus Bronze haben für mich eine faszinierende Seite: Ich bereite die Skulpturen aus Wachs in der Technik der "Verlorenen Form" vor. Die Wachse werden von Tonerde umhüllt und gebrannt. Dabei schmilzt die Wachsform und gibt den Hohlraum frei, der danach mit glühender flüssiger Bronze gefüllt wird. Von diesem kurzen Moment hängt alles ab. Gelingt er, kann die Bronze in der Nachbearbeitung zur Vollendung gebracht werden.
Malerei
Wandern, suchend zwischen den Welten der verschiedenen Techniken. Acrylfarbe, Holz- oder Linolschnitt, immer kombiniert mit zeichnerischen Elementen. Das ist die Klaviatur, mit der ich den Malgrund zum Leben erwecke.
Skulpteur & Maler
Als Grafiker folge ich den schnellebigen Gesetzen der Reizwahrnehmung: 2 Sekunden für die Aufmerksamkeit, 30 Sekunden Beitragslänge, 90 Sekunden für ein Video. Texte und Gestaltung diktiert von Suchmaschinenoptimierung und Künstlicher Intelligenz.
In Skulptur und Malerei ist die Wirkung manchmal nur für den Augenblick des Betrachtens. Wenn ich ein Werk mein Eigen nennen kann, freue ich mich täglich darüber.
Hat das Werk eine Seele?
Für Malerei gibt es viele formale Beurteilungskriterien. Ist es im goldenen Schnitt, sind die Farben nach der Farblehre verwendet, gibt es ein gutes Verhältnis zwischen feiner und grober Ausführung?
All das nicht studiert zu haben bedeutet auch Grenzen des formal falschen unbefangen ausloten zu können.
Ich habe im Laufe der Jahre meine eigenen Aspekte gesetzt: Hat das Werk eine Seele? Spricht es mich an, so dass etwas bleibt, das pfiffig ist, das Gemüt erhitzt und das zu erinnern sich lohnt?
Die dritte Dimension
Eine neue Quelle sind handgemachte Skulpturen und Bilder. Das gibt mir genügend Abstand zur schnellebigen Zeit auf der Suche nach Echtheit und spannenden Themen.
Mit den erlenten Fähigkeiten bekam ich den Auftrag eine Gedenkstätte für die giz (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit) zu gestalten.
Es entstand 2023 eine Sequenz von drei Bronze/Stein Skulpturen, die in Bonn und Eschborn aufgestellt wurden.
Jetzt darf man und soll sogar fragen: Hat das Werk eine Seele, hat es Licht und Hitze?

Künstlerischer Lebenslauf
| 02.10.1958 | Geboren in Göppingen |
| 1979 – 1983 | Studium an der Hochschule für Gestaltung, Schwäbisch-Gmünd, Fachrichtung Grafik-Design, Photographie, figürliches Zeichnen, Video mit Abschluss Diplom (fh) |
| 1985 – 1992 | Layouter Wündrich-Meissen, RAC |
| 1992 – 1994 | Freelancer für die Crew, Wensauer und Partner … |
| 1996 – 2008 | Art-Director und Partner bei „Sieber und Wolf Werbeagentur GmbH“ |
| ab 2008 | Art-Director und Geschäftsführer der „Wendelin Wolf Werbeagentur GmbH“ |
laufende Fortbildungen Computerkurse, Videokurse, Animation, 3-D Animation
Malerei, Europäische Kunstakademie Trier (Seminare 2010, 2011)
seit 2014 Mitgestalter mit Atelier bei Kunst am Kies
Bronze-Skulptur Kurse in Umbrien 2009, 2011, 2013, 2017, 2019, 2021, bei Reiner Schlecker: künstlerische Kursleitung (Dozent hfg Ulm, Leiter des Künstlerhauses Ulm, BBK) und Bernard Fink: technische Kursleitung (Leiter Kunst und Formengießerei Fink in Rotthalmünster).
seit 2013 in Lauffen am Neckar
Nächste Ausstellung
16. Juli – 17. September 2023,
Klosterhof, Lauffen am Neckar.
Vernissage der Gemeinschaftsausstellung mit Petra Biber, Silke Schleyer und Hans-Jürgen Mair













